Abschiedsparty
Die Abreise rückt immer näher und um uns von unseren Freunden zu verabschieden, haben wir letzten Freitag eine kleine Abschiedsparty veranstaltet. Wir haben uns riesig gefreut, dass Verwandte, Freunde und Kollegen von nah und fern gekommen sind. Hier eine kleine Fotoauswahl ( einfach auf’s Bild klicken ):
Morgen bringen wir die Motorräder zum Flughafen nach Düsseldorf. Wir freuen uns auf’s Wiedersehen im nächsten Jahr! 🙂
![]() ![]() |
Beitrag von: | michasifi und carmen.on.the.road |
Letzter Arbeitstag!
Heute war für uns beide der letzte Arbeitstag vor der Tour. Jetzt waren wir endlich mal gezwungen, unsere Büros auf- bzw. auszuräumen und die Depots an angesammelten Büromaterial aufzulösen. Nach den letzten Abschiedskaffees war es Zeit, die Schlüssel abzugeben und sich zu verabschieden.
Jetzt können wir uns auf die letzten Vorbereitungen konzentrieren, was im wesentlichen die Abschiedsparty und das Abliefern der Motorräder betrifft.
Der letzte Arbeitstag für so eine lange Zeit… Schon ein komisches Gefühl! Am meisten vermissen werden wir die tolle italienische Cafeteria…! 😉
![]() ![]() |
Beitrag von: | michasifi und carmen.on.the.road |
Bastelstunde: Werkzeugfach
Irgendwie fehlt ja an der BMW F 650 GS ein anständig großes Werkzeugfach. Nicht, dass man es für die BMW braucht, aber man weiss ja nie. 😉 Nach längerer Recherche im Internet habe ich mich für die Variante „Abflussrohr“ entschieden.
An sich klingt die Bastelanleitung auch ganz einfach: Man nehme 1 kurzes Abflussrohr, 1 Adapterrohr, 2 Endstücke, 2 Rohrschellen, Schrauben, ein Vorhängeschloss inkl. Befestigungsmaterial ( um die gefühlte Sicherheit zu erhöhen ) und (ganz wichtig) eine Heissklebepistole.
Nach einigen Stunden bohren, schrauben und kleben, sieht das ganze dann so aus ( siehe unten ). Leider ist es durch die vielen Schrauben nicht mehr 100%ig dicht, aber das ist ok… Jetzt kommt halt noch ein kleines Loch unten rein, wo das Wasser wieder rausfliessen kann. 😉
Eine kurze Probefahrt wurde schon gemacht, jetzt muss die Tage nur noch getestet werden, ob auch das ganze Werkzeug reinpasst.
![]() |
Beitrag von: | michasifi |
Tesch Travel Treffen 2012
Letztes Wochenende haben wir uns kurzfristig entschlossen zum 54. Tesch Travel Treffen 2012 nach Malmedy in Belgien zu fahren. Die Themen des diesjährigen Treffens waren Amerikareisen und Frauen Motorrad Reisen, passen also prima zu uns. 😉
Das Wetter war ziemlich übel. Apriltypisch haben sich Hagel, Regen, Sonne und Wind abgewechselt. Die einzige Konstante war die Temperatur von gefühlten 0 Grad. Immerhin herrschten dadurch optimale Bedingungen für einen gründlichen Ausrüstungstest. Nach diesem Materialtest steht fest: Wir brauchen wärmere Handschuhe und Sturmhauben, um auch Alaska zu überstehen.
Ein zweiter Vorteil des Treffens war, dass wir unsere nicht vorhandenen Offroadkenntnisse anwenden oder besser aufbauen konnten. Um auf den Campingplatz ( d.h. eine Wiese ohne alles ) zu kommen, mussten wir einen kleinen Fluss durchqueren und danach einen schlammigen Waldweg entlang fahren. Letzteres wurde von Tag zu Tag schlimmer.
Das Treffen selbst hat viel Spaß gemacht. Wir haben viele nette Leute getroffen, die entweder schon diese oder ähnliche Touren gefahren sind oder auch wie wir die Alaska – Feuerland Route planen. Bei ein paar Bierchen und einem großen Lagerfeuer konnte man Themen wie z.B. Ausrüstung, Reiseroute, Motorradumbauten etc. diskutieren.
Der Vortrag zur Panamericana Reise von Carola Möller mit dem Titel ‚52.000 km in 21 Monaten‘ war klasse! Tolle Bilder und super vorgetragen.
Zum krönenden Abschluss sind sogar beide Motorräder wieder angesprungen und haben den weiten Rückweg von 400 km auch heil überstanden. 😉
![]() ![]() |
Beitrag von: | michasifi und carmen.on.the.road |
Sicherheit geht vor!
Zur Vorbereitung unserer Reise haben wir letztes Wochenende einen Erste Hilfe Kurs in Stuttgart-Degerloch beim Deutschen Roten Kreuz besucht. Eigentlich haben wir einen todlangweiligen, trockenen Theoriekurs erwartet und sind dementsprechend schlecht gelaunt, Samstag morgens um 07:30 Uhr in die S – Bahn gestiegen.
Aber bereits auf dem Weg zum Schulungsort des DRK haben wir zwei nette, junge Mädels kennengelernt, die sich auch schon tierisch auf diesen Kurs „freuten“. 😉
Als wir dann den frischen Kaffee im Schulungsraum entdeckten, sah der Tag schon viel rosiger aus. Dank realistisch aussehender Schnittwunden, Verbrennungen und ohnmächtigen Teilnehmern in der Toilette, war der Kurs viel praxisnäher und interessanter als wir vorher erwartet haben.
An sich fühlen wir uns jetzt auch relativ sicher, da wir von Druckverbänden bis zur Herz – Lungen Massage alles gelernt haben. Als der Kursleiter dann allerdings sagte, dass nur 2% aller Rettungsaktionen ohne Spätschäden enden, wurde unser Enthusiasmus doch etwas gedämpft.
Insgesamt hat der Kurs dann doch viel Spaß gemacht. Hoffentlich werden wir die erlernten Kenntnisse nie brauchen.
Unten gibt’s noch ein paar Fotos von dem Kurs:
![]() ![]() |
Beitrag von: | michasifi und carmen.on.the.road |
Team Rasende Klapperscheese On Tour Again!
Jetzt gibt’s kein „Zurück“ mehr! Das „Leave of Absence“ ist unterschrieben. Ab Juli 2012 sind wir offiziell arbeits- und obdachlos. 😉 Unser gewohntes, angenehmes Büroleben tauschen wir dann ein gegen 9 Monate Freiheit, Abenteuer, langen und endlosen Asphalt, billige Hostels, das Fehlen von sanitären Anlagen, im besten Falle Wasser & Brot zur Nahrungsaufnahme und zahlreiche Gefahren… Wir freuen uns schon tierisch!! 🙂
Die Flüge sind schon gebucht und in der Hoffnung, dass Air Berlin nicht pleite geht, fliegen wir am 13. Juni 2012 zum Startpunkt unserer Reise nach Vancouver. Von dort geht es erstmal nach Norden bis Coldfoot ( vielleicht auch Deadhorse ), Alaska und ab dann nur noch Richtung Süden nach Feuerland. Der südlichste Punkt wird Ushuaia in Argentinien sein.
Während dieser Tour werden wir von unseren (hoffentlich zahlreichen) Erlebnissen und (hoffentlich weniger zahlreichen) Mißgeschicken in diesem Blog berichten. Um euch ein möglichst objektives Bild von der Tour zu vermitteln, haben wir uns vorgenommen, abwechselnd zu bloggen.
Bis zum Abflug ist noch einiges zu planen und zu erledigen, aber auch darauf freuen wir uns schon. Mehr davon bald in diesem Blog…! 🙂
Micha & Carmen alias Team „Rasende Klapperscheese“
![]() ![]() |
Beitrag von: | michasifi und carmen.on.the.road |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.