Fahrzeugtransfer

Deutschland – Nordamerika

Wir hatten anfangs überlegt, die Motorräder direkt nach Alaska transportieren zu lassen. Nachdem wir jedoch festgestellt haben, dass der Transport nach Alaska äusserst teuer ist, haben wir es uns anders überlegt und beschlossen nach Kanada überzusetzen. Die Strecke von Kanada nach Alaska wollen wir dann mit den Motorrädern fahren. Das hat auch gleich den Vorteil, dass wir einiges mehr von Kanada sehen können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Motorräder zu transportieren:

  • Flug
  • Verschiffung im Container
  • Verschiffung RoRo (Roll on, Roll off)

Wir haben uns für den Transport im Flugzeug entschieden, da wir bei dieser Variante die Motorräder nur kurz vorher abgeben müssen und keine Transportkisten oder ähnliches bauen müssen. Sonst wäre die Tour bei unseren handwerklichen Fähigkeiten womöglich schon an den Kisten gescheitert :-D.  Ein weiterer Vorteil des Flugtransports ist, dass wir nicht so weit nach Hamburg zum Hafen zu fahren haben und der Preis ist auch OK. Wir zahlen 1475 Euro pro Motorrad bei GS Sportreisen GmbH.

Der Transport ist nun wie folgt geplant: Wir werden die Moppeds am 11. Juni mittags in Düsseldorf abgeben, dann per Bahn wieder zurück nach Sindelfingen fahren und am 13. Juni mit Air Berlin über Düsseldorf nach Vancouver fliegen. Die Motorräder werden in Düsseldorf direkt in unser Flugzeug geladen. Soweit jedenfalls der Plan 😀 Wir werden dann berichten, ob es geklappt hat…

 

Darien Gap

Zwischen Panama und Kolumbien gibt es einen etwa 160km langen Jungle, der nicht gefahrlos auf dem Landweg überwunden werden kann: Darien Gap

Auch hier gibt es wieder verschiedene Möglichkeiten des Transfers. Unser momentaner Favorit ist der Transfer per Segelschiff: http://www.stahlratte.de/

 

Argentinien – Deutschland

Falls die Motorräder nach der Tour nicht komplett durch sind, wollen wir die Bikes per Schiff zurückschicken. Diese Variante ist am billigsten und es ist auch egal, wenn die Maschienen 2 Monate unterwegs und etwas ramponiert sind…

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s